Module
MeineBOX |
|
|
KalenderAlle Termine schnell im Griff.Ihre zeitliche Schaltzentrale. Koordinieren Sie Ihre Termine und Projekte. Verknüpfen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Daten, Informationen und Kollegen und Vorgesetzten. Behalten Sie die Übersicht über Ihre eigenen Termine. |
|
Mitarbeiter-KalenderUrlaub- und Krankheitstage der Angestellten im Überblick.Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Ereignisse oder filtern Sie diese nach Wunsch. Im Dropdown-Menu der Angestellten erhalten Sie zusätzlich Informationen zum Kontakt und der jeweils zugeordneten Teams und Abteilungen. Behalten Sie die Übersicht über Ihr Team. |
|
Mitarbeiter-UrlaubsanträgeUrlaubsanträge stellen und Krankheitstage einfach hinterlegen.Urlaubsanträge können schnell und einfach mit der Auswahl eines Verantwortlichen beantragt werden. Nach der Prüfung kann der Urlaubsantrag dann freigegeben oder mit einer entsprechenden Anmerkung abgelehnt werden. Ebenso können auch Krankheitstage der entsprechenden Mitarbeiter einfach und schnell hinterlegt werden. Personalmanagement schnell und einfach. |
|
FuhrparkAlle Fahrzeuge zur schnellen Verfügung.Buchen Sie ein Fahrzeug für den nächsten Außentermin oder eine Geschäftsreise. Im Fuhrpark finden Sie alle nötigen Informationen der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge und können diese nach Bedarf problemlos filtern und buchen. Ihr Überblick für eine sichere Fahrt. |
|
RaumbuchungTerminieren Sie die Belegung Ihrer Räumlichkeiten.Mit der Raumbuchung in der IntranetBOX können Sie ganz einfach die Belegung Ihrer Räumlichkeiten für z.B. Abteilungen oder Teams planen. Einfach den Raum auswählen und an den zuständigen Mitarbeiter die Prüfung zur Freigabe versenden. Ist die Freigabe an den Mitarbeiter erteilt, erscheint automatisch der Termin im Raumbuchungskalender |
|
ProjekteDas Projektgeschäft im Griff.Strukturierte und klare Darstellung Ihrer Projekte. Schnell in der Auffindung, Bearbeitung und Verknüpfung mit Prozessbeteiligten. Klare Anzeigen der Projektfortschritte mit Fertigstellungsterminen. Einfache und schnelle Notizenfunktion bei Projekten. Gantt-Diagramm für die Projektübersicht. Flexibles konfigurierbares Dashboard mit den wichtigsten Fakten. Individuelle Suchfunktion mit Zeitraum Begrenzung. Suchfelder mit vorbelegten Suchparametern. Projektbeschreibung mit Status, Kürzel, Nr., Zeitbegrenzung, Kunden und Kontakten usw.... Favoriten-Anzeige für ausgewählte Bereiche und vieles mehr... |
|
AufgabenAlle Aufgaben im Blick.Strukturierte und klare Darstellung Ihrer Aufgaben. Schnell in der Auffindung, Bearbeitung und Verknüpfung mit Prozessbeteiligten. Klare Anzeigen der Aufgabenfortschritte mit Fertigstellungsterminen. Einfache und schnelle Notizenfunktion bei den Aufgaben. Individuell konfigurierbares Dashboard mit den wichtigsten Fakten. Individuelle Suchfunktion mit Zeitraum Begrenzung. Suchfelder mit vorbelegten Suchparametern. Aufgabenbeschreibung mit Status, Kürzel, Nr., Zeitbegrenzung, Kunden und Kontakten usw.... Favoriten-Anzeige für ausgewählte Bereiche und vieles mehr... |
|
NewsFirmen-News für viele Themen.Mit den Unternehmens-News sind Sie immer richtig informiert. Verknüpfen Sie Ihre News mit Themen und Informationen von verschiedenen Standorten. Informieren Sie unterschiedliche Gruppen und Teams mit verschiedenen News. |
|
WissenWissen verknüpfen und teilen.Das Wissen Ihres Unternehmens legen Sie in der Wissensdatenbank der IntranetBOX ab. Hier sammeln Sie alle Informationen und Daten und verknüpfen diese mit Prozessen in Ihrem Unternehmen. In der IntranetBOX verknüpfen Sie flexibel Daten. Diese Daten können Fakten, Beschreibungen, Artikel, White Papers, Handbücher, Ideen, Regeln oder z.B. Problemlösungen sein, es gibt keine Einschränkungen. Die Klassifizierung des Wissens erfolgt nach der Logik der Verknüpfungen. In der tabellarischen Übersicht der Wissenseinträge sehen Sie die alphabetische Reihenfolge mit den Anhängen in Bezug auf Projekte, Teams und den Ersteller der letzten Änderung. Die IntranetBOX verknüpft das Wissen mit der Kommunikation im Unternehmen. |
|
KategorienIhr Wissen strukturiert abonniert.Mit den Kategorien können Sie die für Ihr Wissen wichtigen Informationen in der IntranetBOX gruppieren und abonnieren. Einfach eine Kategorie erstellen und z.B. Projekte, Aufgaben, Wissensbeiträge usw. hinzufügen. Im Dashboard werden Ihre Kategorien in einem Widget mit den aktuellen Inhalten angezeigt. Eigene Wissensbereiche mit speziellen Informationen sind für jeden Mitarbeiter einfach zu erstellen. Das Wissen in der IntranetBOX kann von jedem einzelnen Mitarbeiter fokussiert abonniert werden. Auch bei der Suche wird durch die Zusatzfunktion der Kategorien das Suchergebnis zielorientierter. |
|
ForumMitarbeiter-Kommunikation im geschlossenen Kreis.Mit dem Forum bieten Sie Ihren Mitarbeiter eine ideale Plattform für firmeninterne Themen. Jeder kann sich an der internen Kommunikation beteiligen und neue Themen eröffnen und steuern. Verfolgen Sie live wie Themen und Nachrichten durch Ihre Kollegen und Kolleginnen mit Leben gefüllt werden. |
|
FAQImmer wiederkehrende Fragen - schnell geklärt.Im Bereich FAQ sammeln Sie die Informationen, welche für Sie und andere zu einem späteren Zeitpunkt leicht auffindbar sein sollen. Egal ob es eine Beschreibung, eine Anweisung oder z.B. Ergebnisse zu immer wiederkehrenden Fragen sind. Es kann ein Rückrat für einen riesigen Datenpool sein. Die Einsatzszenarien sind bei jedem Unternehmen anderes gelagert. |
|
OutlookNutzen Sie die Microsoft-Welt in der IntranetBOX.Der IntranetBOX Exchange-Konnektor verbindet die gewohnten Outlook-Funktionen mit neuen Funktionen in der IntranetBOX. Speichern Sie Emails von Kunden, Lieferanten und Partnern als PDF strukturiert in „Dokumente“ und verknüpfen Sie die PDF direkt mit Projekten, Aufgaben oder Kunden ab. Alle vernetzen Mitarbeiter erhalten per Push über das Benachrichtigungssystem sofort die aktuelle Info, das sich der Status geändert hat. Mehrwerte in der Kommunikation die auch Sie begeistern werden. |
|
BenachrichtigungenBleiben Sie immer aktuell informiert über Ihren Geschäftsalltag.In der IntranetBOX ändert sich täglich die Aktualität oder der Informationsgehalt der Daten. Die Veränderung der Aktualität löst automatisch eine Benachrichtigung an die vernetzten Personen aus. Die Zusammenarbeit und der Wissensstand bleiben immer aktuell. In dem intuitiven Benachrichtigungssystem der IntranetBOX entscheiden Sie über „Ihre Nachrichten“. Aktuelle Informationen die Sie wirklich unterstützen. |
|
KantinenplanDie Essensübersicht und Bestellungen jede Woche im Blick.Der Kantinenplan präsentiert Ihren Mitarbeitern die wöchentliche Essensübersicht. Jeder Mitarbeiter kann sein Essen direkt bestellen. Die Kantine erhält tagesaktuelle Bestellungen und eine monatliche Auswertung der einzelnen Mitarbeiter-Bestellungen ist möglich. |
Kunden |
|
|
FirmenStrukturierte Kundendaten.Unter Firmen legen Sie alle kundenrelevanten Daten ab. In der Auflistung von A-Z teilen Sie die Kunden in Kategorien, Marketing, Verantwortlichen, Branche, PLZ, Ort und Land ein. In den Firmenunterseite legen Sie weitere individuelle Details fest. Weitere Verknüpfungen zu Kontakte, Projekte, Aufgaben und Daten sind direkt abrufbar. Sie behalten jederzeit den Überblick über Ihre Kundenkommunikation. Unterstützt werden Sie auch hier von der mächtigen Suche. Sie definieren die Suchparameter um schneller das gewünschte Ergebnis zu erhalten. |
|
KontaktePersonen zu Ihren Kundendaten.Unter Kontakte personalisieren Sie die Verknüpfungen zu Ihren Kundendaten. In der Kontakte-Auflistung von A-Z listen Sie die Mitarbeiter in Firmen, Abteilung, Entscheider, Telefon, Email, PLZ, Ort und Land auf. Unterstützt werden Sie auch hier von der mächtigen Suche. Sie definieren die Suchparameter um schneller das gewünschte Ergebnis zu erhalten. |
|
|
Dokumente |
|
|
DokumenteWissen strukturiert ablegen.Mit dem Dokumentenmanagement in der IntranetBOX, bilden Sie die strukturierte Grundlage für Ihre unterschiedlichen Dateiformate. Sie entscheiden selber, ob Sie die „Standard-“ oder die „Kachelansicht“ für Ihr DMS einsetzen. Bei Bildern erhalten Sie zusätzlich Bildinformationen, EXIF-Daten, Bild-Versionen und auch ein Histogramm mit den Farbwerten. Bei allen Dateien werden Ihn automatisch auch die älteren Versionen mit angezeigt – Änderungen sind somit leicht nachvollziehbar. Die Datenstruktur für Ihre erfolgreiche interne Kommunikation. |
|
Microsoft File-Server-KonnektorNetzlaufwerke anzeigen.Mit dem Microsoft File-Server-Konnektor können Sie ihre firmeninternen Netzlaufwerke im Dokumenten-Management der IntranetBOX anzeigen lassen. Unterstützt werden alle Windows-Server Plattformen ab der Version 2012. Zur Einbindung eines Netzlaufwerks sind lediglich der Laufwerkspfad, sowie ein leseberechtigter Benutzername und dessen Passwort nötig. Ihre eigenen Berechtigungen und die aller anderen Mitarbeiter werden dabei selbstverständlich berücksichtigt. Die erste Ebene eines Netzlaufwerks wird allen Nutzern angezeigt. Beim anklicken eines Ordners/einer Datei wird dann geprüft, ob der jeweilige Benutzer den angefragten Inhalt lesen darf. Ist dies erlaubt, wird die nächste Ordnerstruktur geöffnet bzw. die angeklickte Datei auf den lokalen Client-PC heruntergeladen. Die Daten Ihres Netzlaufwerks bleiben dabei immer wo sie sind, die IntranetBOX speichert diese Daten nicht, sondern zeigt diese nur an. |
|
|
Einstellungen |
|
|
PapierkorbGelöschte Daten in der Übersicht.Im Papierkorb kann der schnell der Admin schnell entscheiden, welche Daten wirklich gelöscht werden sollen. Er kann individuell entscheiden ob einzelne oder mehrere Daten gleichzeitig ausgewählt werden. Dabei unterstützen Ihn verschiedene Kategorien wie Art, Aktuelle Version und Ort. Datenmüll einfach entsorgt. |
|
Letzte ÄnderungenDie Versionsverwaltung für den schnellen Überblick.Mit der Versionsverwaltung besitzen Sie ein Tool, mit der Sie in allen IntranetBOX-Bereichen die Veränderungen der vorhandenen Informationen schnell nachvollziehen können. Wählen Sie z.B. einfach einen Newsartikel und reflektieren Sie, wer wann welche Änderungen umgesetzt hat. Dies ist auch über mehrere Artikel-Versionen möglich. Ihre Basis zur Reflektion von Veränderungen in der IntranetBOX. |
|
Benutzergruppen und RechteGrundeinstellungen für den Admin.In der Oberfläche der Benutzergruppen und Rechte verwaltet der Admin ohne Programmierkenntnisse die Grundeinstellungen in der IntranetBOX. Egal ob ein Unternehmen in verschiedene Standorte oder Firmen unterteilt ist, der Admin kann individuell jeden Mitarbeiter mit Zugriffsrechten ausstatten. Sind einmal die Grundstrukturen der Gruppen und Rechte eingerichtet, erleichtert das Rechtemanagement das tägliche Arbeiten in der IntranetBOX. In vielen Unternehmen sind die Mitarbeiterdaten über das vorhandene Active Directory (AD) geregelt. Das AD im Unternehmen kann an die IntranetBOX übergeben werden. Die IntranetBOX sorgt dann für eine feinere Graduierung der Benutzerrechte. Schnelle und einfache Administration für das Back-End. |
|