Verwaltungsdigitalisierung

Verwaltungsdigitalisierung

Bei der Digitalisierung der Verwaltung versucht die deutsche Gesellschaft sich zu digitalisieren, nicht zuletzt für eine bessere Aufstellung in künftigen Krisen.

Für gewöhnlich mahlen sie langsam, die Mühlen in der deutschen Verwaltung. Das ist nichts Neues. Neu aber ist ein 9-Punkte-Papier der Bundesregierung zur Verwaltungsdigitalisierung, welches maßgeblich der seit Mai 2020 amtierende Bundes CIO und Staatssekretär im BMI, Markus Richter, auf den Weg gebracht hat.

Das Papier enthält 9 Zielsetzungen zur Digitalisierung von Verwaltung, Gesellschaft und zur Stärkung der Sicherheit im Cyber- und Informationsraum.

National soll das Papier die Verwaltungsdigitalisierung beschleunigen und damit eine Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland hervorbringen. So erhofft man sich beispielsweise die Akzeptanz des Onlineausweises auch im kommerziellen Sektor zu etablieren, digitale Leistungen im allgemeinen schneller auffindbar und verfügbar machen zu können und die Kommunikation mit Behörden zu vereinfachen.

Mehr erfahren

IntranetBOX Pfeile